befindet sich im ehemaligen Erbenheimer Rathaus
Wandersmannstrasse 25
65205 Wiesbaden-Erbenheim
(Keine postalische Adresse des Vereins, siehe Impressum)

Öffnungszeiten

Jeweils am letzten Sonntag eines Monats von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Zusätzliche Öffnungszeiten oder Änderungen werden in den Tageszeitungen bzw. auf unserer Internetseite angekündigt.
Sonderführungen auch auf Anfrage bei einem der Vorstandsmitglieder.

Ausstellung

Das Museum zeigt die Entwicklung von der Römer- und Frankenzeit, über die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 927 bis zum Verkehrsknotenpunkt als heutigem Wiesbadener Vorort. Dazu gehört auch der Weg von der ehemaligen Pferderennbahn zur amerikanischen Airbase.
Weiterhin behandeln wir zahlreiche Themen der örtlichen Entwicklung wie dem ehemaligen Erbenheimer Bahnhof und die Ländchesbahn, die Erbenheimer Schulen und Erbenheims Beitrag zur Milchversorgung Wiesbadens. Historischen Karten und Fotografien von Erbenheim bis Nassau runden das Angebot ab.

Zusätzlich präsentieren wir zeitlich begrenzte Sonderausstellungen.

Eine umfangreiche Bibliothek zu heimatgeschichtlichen Themen, sowie das Archiv des „Erbenheimer Anzeigers“ runden das Angebot ab.